Willkommen im Lutter & Wegner Leipzig

Restaurant an der Thomaskirche
“Berliner Weinhaus-Tradition trifft Leipziger Lebensgefühl.“
Willkommen im Lutter & Wegner an der Thomaskirche in Leipzig. In unserer Dependance des berühmten Berliner Weinhauses am Gendarmenmarkt – gegründet 1811 – verbindet sich historische Eleganz mit modernem Flair. Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen und bieten neben dem Hauptrestaurant mit Weinhandlung und großer Außenterasse vier individuell gestaltete separate Salons in der Bel Etage.
Nehmen Sie Platz in unserem eleganten Restaurant mit seinen großen Fensterfronten und dem schönen Blick auf die benachbarte Thomaskirche. Umgeben von deckenhohen Weinregalen, klassischer Einrichtung in dunklen Holztönen, Spiegeln, Leuchtern und zeitgenössischer Kunst ist hier die richtige Atmosphäre, um der Lebendigkeit der Großstadt für einen Moment zu entfliehen und sich ganz dem Genuss zu widmen. Wir servieren eine gehoben-bürgerliche Küche mit deutschen und regionalen Einflüssen, immer auch an der Saison orientiert. Und offerieren eine außerordentliche Weinauswahl von den besten Winzern, die die Weinwelt kennt. Blättern Sie in unserer umfangreichen Weinkarte, die den Schwerpunkt auf Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien legt und darüber hinaus Weine aus aller Welt bereithält.
Und für die besonderen Anlässe im Leben stehen im oberen Stockwerk unsere einzigartigen Salons für Ihre Geschlossenen Gesellschaften offen. Gern erfüllen wir Ihnen besondere kulinarische Wünsche und bereiten Ihnen schöne festliche Momente in unserem Haus.
Unsere Räumlichkeiten
Gelungene Veranstaltungen sind kein Zufall – darum stehen wir Ihnen mit sicherem Gespür, unserem hohen gastronomischen Know How und der Liebe zu gelebter Gastfreundschaft jederzeit sehr gern zur Seite. Und selbstverständlich sorgen wir am Tag Ihres Events für einen reibungslosen Ablauf. Aufmerksam und unauffällig, weil der Anlass Ihnen und Ihren Gästen gehört. Für all Ihre Festlichkeiten haben wir immer ein offenes Ohr und planen gern mit Ihnen die Durchführung in unserem Haus. Ihre Gäste werden noch lange davon sprechen.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Sie!


Salon
Thomaskirche
helle klare Linien und
eine gläserne Bar


Grüner & Blauer Salon
gemütlicher Bankettsaal
mit besonderem Charme


Roter Salon
Das kleine Séparée und
Raucher-Lounge
Tisch reservieren?
Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, um einen Tisch zu reservieren.
Sie haben eine allgemeine Frage? Stellen Sie diese einfach über unser Kontaktformular.
Kulinarischer Kalender
bis Ende Juni 2025
Spargel-Saison
Freuen Sie sich auf Spargelgenuss und beste Weine bei uns im Lutter & Wegner an der Thomaskirche. Von Ende März bis Juni servieren wir Ihnen das Königliche Gemüse von den Spargelbauern aus unserer Region in bester Qualität – täglich frisch vom Feld direkt auf Ihren Teller.
FR-MO / 18.-21. April 2025
Oster-Menü
Von Samstag, den 18. bis Ostermontag, den 21. April 2025 können Sie bei uns im Lutter & Wegner an der Thomaskirche wieder ein festliches Oster-Menü genießen. Nehmen Sie Platz mit der ganzen Familie! Wir wünschen Ihnen Frohe Feiertage!
Sommer 2025
Pfifferlings-Zeit
Ab Juli 2025 ist es endlich wieder soweit! Im Lutter & Wegner an der Thomaskirche verwöhnen wir Sie mit den köstlichsten Schätzen des Waldes: aromatische Pfifferlinge und edle Sommertrüffel, frisch zubereitet und in bester Qualität. Freuen Sie sich auf unvergleichlichen Genuss in stilvollem Rahmen – wir freuen uns auf Sie!

Tradition & Geschichte
Das Weinhaus mit über 210 Jahren Geschichte
1811 eröffneten die Weinhändler Christoph Lutter und August F. Wegner am Berliner Gendarmenmarkt eine Weinhandlung, die bald einen hervorragenden Ruf genoss und zum Hoflieferanten der preußischen Krone ernannt wurde. Nicht nur zahlreiche Prominente ihrer Zeit gingen in dem Haus am besten Platze ein und aus. Hier spielte das Berliner Leben, hier wurde zu jeder Zeit Geschichte geschrieben. Mit mehreren Filialen und Dependancen zählte Lutter & Wegner über die Jahrzehnte bis heute zum prägenden Stadtbild. Nach vollständiger Kriegszerstörung residiert das Lutter & Wegner Stammhaus heute in dem Haus am Gendarmenmarkt, in dem einst E.T.A. Hoffmann lebte. Die Kellergewölbe des Hauses Lutter & Wegner sind als Kulisse für Jacques Offenbachs Oper „Hoffmanns Erzählungen“ in die deutsche Kulturgeschichte eingegangen.
Heute erleben Sie hier in der sächsischen Dependance von Lutter & Wegner das Original auf Leipziger Art ebenso, wie die kraftvolle künstlerische Inszenierung der Berliner Kunstszene: das wandbreite Gemälde des Berliner Malers Reinhard Stangl ist mitbestimmend für die Atmosphäre des Gastraumes. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie nicht nur zum Staunen kommen, sondern auch unsere Speisen und hervorragenden Weine goutieren: ob zum Businessmenü, zur Erfrischung während Ihres Leipziger Stadtbummels oder zum gemütlichen Beisammensein nach einem Kulturbesuch oder Konzert im Gewandhaus am Abend. Lutter & Wegner heißt Sie sehr herzlich Willkommen!